Die Welt im Wandel
Wir befinden uns in einer Zeit des Umbruchs. Politisch instabile Situationen, Klimawandel, Pandemien, Digitalisierung, hohe Staatsverschuldungen, Inflation und unsichere Währungssysteme verändern die Welt mit ihren gewohnten Rahmenbedingungen und Strukturen rasend schnell. Unsere Privatsphäre, Bankgeheimnisse und Steuerdiskretion werden durch die zunehmende Transparenz aufgeweicht. Diese weltweit stattfindenden Veränderungen bringen sowohl Chancen als auch Risiken mit sich. Gewinnen kann heute nur der, der bereit ist die Veränderung anzunehmen, um die Spielregeln weiß, die Chancen erkennt und diese durch das richtige Know-How nutzt. Denn niemals zuvor war es so komplex Vermögen zu bewahren und Neues zu schaffen.
Viele haben das Vertrauen verloren und wissen nicht mehr, woran und wem sie glauben können. Der Wunsch nach greifbaren und konkreten Werten steigt. Bezahlbare Immobilien als sichere Basis für den Vermögensschutz gewinnen daher immer mehr an Bedeutung.
Wohnqualität und Altersvorsorge sind die häufigsten Gründe für einen Immobilienerwerb.

Weitere Motivationen:
- Wohnungseigentum macht unabhängig
- Keine steigende Mietbelastung
- Beliebtes Erbe für Nachkommen
- Immobilien sind Inflationssicher
- Finanzielle Sicherheit in Krisensituationen
- Zusätzliches Einkommen generieren durch Mieteinnahmen
Finanzierungen werden immer höher und wichtiger
Aus der Sicht 2022 sollte man beim Immobilienkauf als Investment oder für die private Vorsorge einen genaueren Blick auf die Marktsituation werfen.
Anforderungen von Eigenkapital bei Finanzierungen werden immer höher und wichtiger. Immobilien im DACH Raum sind schlicht weg zu teuer und ein steigendes Zinsniveau zeichnet sich ab. Von den steigenden Nebenkosten (Energiekosten) ist hier noch nicht einmal die Rede.
Inflation wird unser ständiger Begleiter.
Das Konzept:
Grundstück-Kauf – Immobilienentwicklung – Immobilen Verkauf
Für wen ist Investieren in Immobilien geeignet? Nach unserer Vorstellung kann fast jeder in Immobilien investieren. Für Zocker die zweistellige Jahresrenditen erwarten und schnelle Gewinne realisieren wollen, ist die Immobilie nicht geeignet.
Der Ertrag aus Immobilieninvestitionen gliedert sich in zwei Positionen:
Position 1:
Immobilienwertsteigerung wird erzielt durch Gebäudewert, Grund und Boden. Grund und Boden sind in Ballungszentren sehr begrenzt. Die Nachfrage steigt enorm und damit auch der Wert.