Bulgarien ist derzeit einer der attraktivsten Immobilienmärkte.
Bulgarien bietet einzigartige Erlebnisse, welche leicht über die gut gelegenen Flughäfen (Sofia, Plovdiv, Burgas, Varna) zu erreichen sind.
  • Der bulgarische Immobilienmarkt erholt sich seit Jahren.
  • Die Großstädte Bulgariens sind eine gute Wahl für Investitionen, um Mieteinnahmen zu generieren.
  • Die 400km lange Schwarzmeerküste lockt Investoren aus aller Welt an

Bulgarien ist derzeit einer der attraktivsten Immobilienmärkte.


Steuern und andere Kosten für den Kauf einer Immobilie sind im Vergleich zu anderen Teilen Europas immer noch günstig. Investoren werden vor allem durch die eindrucksvolle Schwarzmeerküste angezogen, die auch unter dem Namen bulgarische Riviera bekannt ist.

 

Im unterschätzen Land im Balkan können Sie das ganze Jahr über entspannen: Im Sommer können Sie im sanften, warmen Meer schwimmen, im Winter von den schneebedeckten Berghängen aus Ski fahren und in der Nebensaison Ihre Gesundheit in balneologischen Ferienorten und Naturparks verbessern.

Die Lebenshaltungskosten sind hier im Vergleich zu Österreich, Deutschland und den Benelux-Staaten niedrig. Dies macht es neben Investoren und Gewerbetreibende auch für Private sehr attraktiv, ihre Altersvorsorge weiter ausbauen, um später in der Rente einen guten Lebensstil genießen zu können.

Bulgarien ist ein Land mit alter Geschichte und Kulturerbe sowie geprägt von einer schönen Natur.

Bulgarien im Überblick


Was bietet Bulgarien für Gewerbetreibende, Investoren und Auswanderer:

Eine ausgezeichnete geografische Lage und gute Klima und Naturbedingungen. Die einzigartige Kombination von Meer, Gebirgen und Mineralquellen verwandelt Bulgarien in einen geeigneten Ort zum Leben.

Bulgarien bietet einzigartige Erlebnisse, welche leicht über die gut gelegenen Flughäfen (Sofia, Plovdiv, Burgas, Varna) zu erreichen sind.


  • vitale Städte mit vielen Galerien, Festen, Konzerten, Museen;
  • Angebote zum Golfspielen und Golfschulungen auf höchstem Niveau;
  • schöne Meeresküste mit goldenen Sandstränden;
  • Skiorte, einschließlich dem Austragungsort der Skiweltmeisterschaft 2012–Bansko
  • Wandertourismus und Möglichkeiten für Extremsporte in den schönen Gebirgen Rila, Pirin, Rhodopen und Stara Planina (=Balkan)
  • wunderbare Küche und vorzügliche Weinstuben
  • thrakische und römische Funde und Ausgrabungen
  • mittelalterliche Burgen und Ruinen aus dem Ersten und Zweiten Bulgarischen Königreich
  • Klöster und Tempel aus dem 4. Jahrhundert
  • Dörfer wie aus dem Bilderbuch der aus der Zeit der bulgarischen Wiedergeburt stammen.

Bulgarien setzt auf die guten Traditionen im Gesundheitswesen


  • Der Gesundheitsbereich in Bulgarien verfügt über erfahrene Fachleute (Mediziner, Zahntechniker, Krankenschwestern, Therapeuten, Pharmazeuten, Reha- und, wissenschaftliche Mitarbeiter)

  • Internationale anerkannte Ärzte in einer Reihe von Fachrichtungen wie Herzkrankheiten, Orthopädie, Onkologie, Zahnmedizin und weitere

  • Niedrige Preise der medizinischen Behandlungen

  • Vorhandensein von privaten Krankenversicherungen

  • Möglichkeit zur Errichtung von privaten Medizinzentren wegen bestehenden Arbeitskräften, geeigneter Gesetzgebung, Herstellung von Medizinmaterialien, pharmazeutischen Produkten und Erzeugnissen.

Ob Produktion, Einkauf, Handel oder Investment, die Zusammenarbeit mit Unternehmen in Bulgarien bringt einen geldwerten Vorteil für alle Beteiligten.


Mit starken makroökonomischen und finanziellen Resultaten hat Bulgarien Wettbewerbsvorteile in der Region.

Unternehmensgründung/Investoren
Ob Produktion, Einkauf, Handel oder Investment, die Zusammenarbeit mit Unternehmen in Bulgarien bringt einen geldwerten Vorteil für alle Beteiligten.

Die strategische Lage des Landes sichert den Zugang zu den folgenden Märkten:

  • Südosteuropa – ein Markt mit einem hohen Potenzial und einer Bevölkerung von 122 Millionen
  • Europäische Union - Bulgarien bietet die niedrigsten Zugangskosten zu einem Markt von 500 Millionen Menschen
  • Asien, Naher Osten, Länder der Postsowjetische Staaten und Nordafrika

Bulgarien bietet eine Kombination an politischer und makroökonomischer Stabilität sowie einer Reihe von Förderungen zur Geschäftsentwicklung an:

  • Stabile parlamentarische Demokratie – Mitglied von EU, NATO und Welthandelsorganisation
  • Die bulgarische Währung ist mit einem Währungsfonds, d.h. einem fixen Wechselkurs fest an den Euro gebunden (ab 2024 wird der Euro in Bulgarien eingeführt)
  • Bulgarien verfügt über die niedrigsten Steuersätze und einige der niedrigsten Arbeitsaufwandskosten in der EU und verfügt außerdem über eine spezifische Förderung für Investoren EU-Finanzierung – mehr als 10 Milliarden Euro von den europäischen Fonds

Warum sich Investitionen in Bulgarien lohnen:


  1. Verlockende Steuerpolitik:

Das bulgarische Steuersystem bietet eine von den niedrigsten Steuerlasten in Europa an: In Bulgarien gilt 10 % Körperschaftssteuer, 10 % Einkommenssteuer und 20 % Mehrwertsteuer. Es gibt ein Doppelbesteuerungsabkommen mit Deutschland oder Österreich.

  1. Kein Währungsrisiko

Die bulgarische Währung ist mit einem Währungsfonds, d.h. einem fixen Wechselkurs fest an den Euro gebunden (ab 2024 wird der Euro in Bulgarien eingeführt)

  1. Förderungen

Investoren werden je nach Ausmaß des Investitionsprojektes klassifiziert und es gibt demensprechend einzelne Fördermöglichkeiten wie z.B. Direktkauf von Grundstücken, Übernahme von Arbeitnehmer-Transportkosten und dergleichen. In strukturschwachen Regionen gibt es mehr Förderungen. Es gelten die EU-Subventionsregeln. Bulgarien verfügt außerdem über eine spezifische Förderung für Investoren EU-Finanzierung – mehr als 10 Milliarden Euro von den europäischen Fonds

  1. Niedrige Lohnkosten

Bulgarien reiht sich zwischen den Ländern mit den niedrigsten Lohnkosten in Europa. Der Mindestlohn in Bulgarien liegt im Durchschnitt bei einem Stundenlohn von € 2,00.

  1. Gut ausgebildete und hoch qualifizierte Facharbeiter

In den letzten Jahren geht der Anteil der Mitarbeiter mit einem Diplomabschluss immer höher. Besonders in den Bereichen Wirtschaft, Informatik, technische Wissenschaften und Medizin ist die Vorbereitung auf einem hohen Niveau.